Niemand will stundenlang in Warteschlangen auf die nächste freie Kasse warten. Zugegeben: manchmal plaudert es sich schön mit Kollegen, aber das würde man in der ohnehin schon kurzen Pause lieber mit dem Essen am Tisch verbinden.
Dishtracker ist der Marktführer des automatisierten Checkout im deutschsprachigen Raum. Und hat diesen Prozess revolutioniert: Mit der neuen Technologie des Unternehmens dauert die Erkennung und Bezahlung von Speisen nur mehr 3 Sekunden. Dadurch lösen sich fast alle Schlangen im Nichts auf.
Dishtracker ist darauf spezialisiert, dass täglich circa 12000 Menschen schneller an Ihr Essen kommen und damit Zeit gewinnen. Warteschlangen bis zu 15 Minuten sind in der herkömmlichen Gastronomie keine Seltenheit. Aus dem Erfahrungsschatz von Dishtracker wissen wir, dass ein durchschnittlicher Kassiervorgang vom Erfassen der Produkte bis zum Bezahlen circa 27 Sekunden dauert. Dies wird um ein Vielfaches verkürzt. Die Erkennung und Bezahlung mitt Dishtracker dauert nur mehr 3 Sekunden. Natürlich müssen zusätzlich ein paar Sekunden für das Hinstellen und Aufnehmen des Tablets mit eingerechnet werden.
Als Dishtracker vor drei Jahren eingeführt wurde, wollte das Unternehmen, dass der Erkennungs- und Bezahlprozess so einfach funktioniert, dass der Kunde nicht mehr viel daran denken muss.
Um den Checkout Prozess aus der Sicht des Gastes so einfach wie möglich zu gestalten, werden Kunden mit visuellen Markern unterstützt und erhalten genaue Informationen über die zu zahlenden Artikel auf dem Kassenbildschirm.
Dishtracker basiert auf modernster Bilderkennungstechnologie. Im Gegensatz zur mühsamen Supermarkt-Kasse muss der Kunde den Barcode auf dem Produkt nicht selbst scannen . Nein, Dishtracker erkennt die Speise basierend auf einem Bild ähnlich wie das menschliche Auge, nur viel präziser. Dabei werden 100% der Speisen sofort eindeutig erkannt, bei 1,8% davon handelt es sich um Varianten des Tages und das System zeigt dem Gast 2 Vorschläge, von denen dieser eines auswählt.
Um den Gastronomen keine zusätzliche Arbeit zu schaffen, braucht das System nur ein Bild eines neuen Gerichts um als neue Speise erkannt zu werden. Damit werden auch kreativen Köchen keine Steine in den Weg gelegt. Hauptspeisen werden oft bereits auch ohne ein einziges Bild als Hauptspeisen erkannt, da das System aus vergangenen Bildern selbst lernt.
Stellen Sie sich eine Kantine mit 300 Kunden in der Mittagspause vor. Wenn jeder Gast 3 Minuten in der Schlange steht, und 30 Sekunden zum Checkout braucht hat Dishtracker mehr als 17h an Wartezeit für die Kunden eliminiert. Und was machen die Mitarbeiter mit der gewonnenen Zeit? Die kümmern sich darum, dass die Speisen gut zubereitet sind, bieten mehr persönlichen Service, und stellen hochwertige Produkte bereit.
Dishtracker ist ein absolutes Muss für die professionelle Gastronomie der Zukunft.