• Home
  • Produkte
  • Über Uns
  • Allgemeine Geschäftsbedinungen
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Home
  • Produkte
  • Über Uns
  • Deutsch
Jetzt Kontakt aufnehmen
Menü
  • Home
  • Produkte
  • Über Uns
  • Deutsch
  • Home
  • Produkte
  • Über Uns
  • Deutsch
Jetzt Kontakt aufnehmen
Menü
  • Home
  • Produkte
  • Über Uns
  • Deutsch
Digitalisierung

Digitalisierung in der Gastronomie: Ihre Möglichkeiten im DACH-Raum!

By David Radi  Published On Juli 1, 2021
  • Juli 1, 2021
  • Digitalisierung

Digitalisierung in der Gastronomie: Ihre Möglichkeiten im DACH-Raum!

Sie als Gastronom haben inzwischen viele Prozesse in Ihrem Betrieb digitalisiert, in den unterschiedlichen Bereichen: Organisation/Planung, Optimierung der Abläufe, Qualitätsmanagement, Kundenfeedback, Marketing, Reservierung, Organisation der Einkäufe, Online-Bestellung bis zur Bezahlung per Karte.

Wir bei Dishtracker implementieren uns im Herzen der Kantine: Nach der Ausgabe der Speisen ermöglichen wir einen vollautomatisierten Checkout. Daher haben wir viele Berührungspunkte zu den unterschiedlichen Möglichkeiten der Digitalisierung und haben diese aus unserer Erfahrung zusammengestellt.

Moderne Technologie ist daher auch in einem Business, das sehr auf persönlichen Kontakt setzt, nicht mehr wegzudenken. Wo gibt es noch Potential für Verbesserungen – sowohl für die Kunden als auch für Ihre Unternehmensprozesse?

Wie bilde ich den Bestellprozess von Waren ab?

Mit Lösungen für den Bestellprozess können Betriebe schnell, einfach und flexibel ihr Lager aufstocken. Außerdem sorgen sie für mehr Effizienz in der Logistik. Dabei helfen:

  • Orderlion ist die Schnittstelle zwischen Gastronom und Lieferant. Anstatt per Zettelwirtschaft seine Bestellungen bei Lieferanten zu managen, bietet Orderlion eine induviduelle Shoplösungmit der Sie die Bestelleingänge automatisieren und die Kommunikation zwischen Lieferanten und Gastronomen optimieren.
    Orderlion GmbH., Wien, Österreich:  https://orderlion.com/
  • FoodNotify ist eine unabhängige, digitale Warenwirtschafts- und Bestellplattform inkl. App für die Gastronomie und Hotellerie. Mit FoodNotify können Kunden von einer Plattform bei all ihren Großhändlern und regionalen Lieferanten bestellen. So erspart man sich viel Zeit und behält stets den Überblick über alle Bestellungen.
    Foodnotify GmbH, Wien, Österreich: https://www.foodnotify.com/
  • Choco ist eine einfache Bestell-App, die Gastronomen mit ihren Großhändlern verbindet und den Wareneinkauf digitalisiert.
    Choco Communications GmbH, Berlin, Deutschland: https://www.choco.com/

Wie führen meine Kunden online Vorbestellungen von Essen durch?

Die Bestellung online durchführen, und im Lokal am Tisch essen oder einfach nur abholen? Klassisch ist die Bestellung online und die Lieferung nach Hause. Die folgenden Anbieter erlauben aber auch digitale Bestellung, welche dann an einem vorher definierten Zeitpunkt serviert werden. 

  • Mit Getsby können Essen in Restaurants vorbestellt und bezahlt werden sowie zu einem vorher definierten Zeitpunkt serviert werden oder ganz einfach als Pick up mitgenommen werden. Seit den neuen COVID19 Verordnungen ermöglicht Getsby Gastronomen außerdem, dass sich Kunden per App digital im Restaurant registrieren können.
    Getsby GmbH, Wien, Österreich: https://getsby.at/
  • Mit Appatini können Gäste ihr Essen mit dem Smartphone zum Liefern, zum Abholen oder zum Tisch bestellen. Für Restaurants, die selbst liefern, gibt es eine digitale Schnittstelle für den Bestellprozess. Appatini möchte hier als digitaler Werkzeugkasten für Gastronomen mit zusätzlichem Reservierungssystem fungieren.
    Appatini, Wien, Österreich: https://www.appatini.at/
  • Die Smorder App ermöglicht es Kunden per Smartphone im Restaurant oder von zuhause aus zu bestellen und  zu bezahlen. Auch Gutscheine können digital ausgestellt werden.
    APRO Kassensystem GmbH, Oed-Oehling, Österreich: https://www.smorder.at/

Wie führen meine Kunden online Reservierungen durch?

Mit Online Reservierungssystemen können Gäste ganz einfach mit wenigen Klicks einen Platz im Restaurant zu einer bestimmten Uhrzeit reservieren. Der Status der verfügbaren Plätze in einem Lokal wird live angezeigt, ohne dass sich die Kunden telefonisch nach Verfügbarkeit von Tischen erkundigen müssen.

  • Der Reservierungsservice von OpenTable hilft Restaurants dabei, Reservierungen digital anzunehmen. Zusätzlich können Restaurants das elektronische Reservierungsbuch von OpenTable nutzen, um das Reservierungsbuch in Papierform vollständig zu ersetzen.
    OpenTable GmbH, Frankfurt, Deutschland: https://www.opentable.de/
  • Restaurantgäste können mit Bookatable Tischreservierungen vornehmen. Der Reservierungskalender kann direkt auf der Restaurant-Website eingebunden werden. 
    Bookatable GmbH & Co.KG, Hamburg, Deutschland: https://www.bookatable.com
  • Quandoo verbindet Gastronomen und Gäste über ein Reservierungssystem. Kunden können den Restaurantbesuch dort anschließend bewerten.
    Quandoo Austria GmbH, Wien, Österreich: https://www.quandoo.at/

Wo bestellen meine Kunden Essen online?

Auch vor Essenslieferungen bei der Lieblings-Pizzeria hat die Digitalisierung keinen Halt gemacht. Wollte man früher Essen nach Hause bestellen, musste man erst mühevoll einen Betrieb finden, der die gewünschten Speisen auch nach Hause liefert. In der Regel werden Pizza & Co nicht mehr mit einem Anruf beim Restaurant bestellt, sondern über Lieferdienste digital bestellt und bezahlt. Für Lokale ergab sich dadurch ohne großen Mehraufwand ein neuer Absatzkanal.

  • Mjam Mjam ist am österreichischen Markt eine der führenden Online-Plattformen im Bereich Essen-Lieferservice und ermöglicht all seinen Usern online Essen zu bestellen.
    Mjam GmbH, Wien, Österreich: https://www.mjam.net/
  • Die Wiener Lieferservice Plattform Habgusta schreibt Kunden bei jeder Bestellung 5% auf die Gesamtsumme für Folgebestellungen gut.
    HabGusta GmbH, Wien, Österreich: https://www.habgusta.at
  • Lieferando (vormals lieferservice.at) ist Teil von Takeaway.com, eine der größten Essen-Bestellseiten der Welt.
    Takeaway.com European Operations B.V, Amsterdam, Niederlande: https://www.lieferando.at/

Wie erstelle ich digitale Dienstpläne?

Mit Lösungen für digitale Dienstpläne können Betriebe Dienstpläne schnell und einfach online erstellen.

  • Sheepblue erstellt auf Knopfdruck den Dienstplan für Mitarbeiter nach Anforderungen der Unternehmen, als auch nach Präferenzen und Wünschen der Mitarbeiter.
    Sheepblue GmbH, Wien, Österreich: https://www.sheepblue.com/
  • Die automatische Dienstplanung von Papershift teilt mit einem Klick alle Mitarbeiter den offenen Schichten zu. Dabei werden Stundensaldos, Abwesenheiten, Verfügbarkeiten und Qualifikationen berücksichtigt.
    Papershift GmbH, Karlsruhe, Deutschland: https://www.papershift.com/
  • Gastromatic schreibt die Dienstpläne der Kunden in kürzester Zeit vollautomatisch für einen ganzen Monat.
    Vertical cloud solution GmbH, Darmstadt, Deutschland: https://www.gastromatic.de/

Wie erstelle ich einen digitalen Tischplan?

Durch digitale Tischplan-Lösungen soll die tägliche Tischplanerstellung möglichst schnell und fehlerfrei vonstattengehen.

  • Reservino hilft Gastronomen bei der Erstellung von virtuellen Tischplänen, bei der Verwaltung von Reservierungen sowie Reservierungsaufgaben zu vereinfachen. Für 2021 sind digitale Tischschilder geplant, die mit der Reservino Software kommunizieren und live Verfügbarkeiten anzeigen.
    Reservino GbR, Ingelheim, Deutschland: https://reservino.de/
  • Kommis ist eine cloud-basierte Tischreservierungssoftware, welche Hotels dabei unterstützt das Tisch-Reservierungs-Management effizient zu meistern.
    Anton Hörl, Leogang, Österreich: https://kommis.net/
  • Mit MesHôtes können Gastronomen online einen Tischplan, der die Gäste platziert, für Veranstaltungen erstellen.
    SAS Wadane, Le Raincy, Frankreich: https://www.meshotes.com/de

Wie bekomme ich direktes Kundenfeedback?

Digitale Kundenfeedback Tools mit automatischer Auswertung:

  • Speziell für die Gastronomie hat SayWay eine eigene Rechnungsmappe entwickelt. Der Gast öffnet die Rechnungsmappe und sieht sofort die erste Frage auf einem integrierten Tablet. Bis die Bedienung zum Kassieren zurückkehrt, kann in Ruhe an einer kurzen Umfrage teilgenommen werden.
    SayWay GmbH, Köln, Deutschland: https://www.sayway.com/
  • BHM Media solutions bietet einfache Feedback Abgabemöglichkeiten über QR-Codes, oder mit Terminals zur stationären Erfassung von Feedback für Umfragen jeder Art.
    BHM Media Solutions GmbH, Marburg, Deutschland: https://www.bhmms.com/
  • Tellers ist ein Feedbacksystem mit automatischen Berichten. Kunden geben ihr Feedback durch QR-Codes oder Aufsteller am Tisch.
    ITELL.SOLUTIONS GmbH, Graz, Österreich: https://tellers.co.at/

Wie automatisiere ich die Kasse und führe eine Qualitätskontrolle durch?

Und hier profitieren Sie vom vollen Nutzen von Dishtracker. Im Einsatz bieten wir eine Kasse, die automatisch die Speise erkennt, boniert und die Rechnung ausstellt. Der Gast kommt also zur Kasse, stellt die Speise in den dafür vorgesehenen Bereich und kann – ohne weitere Interaktionen mit dem Personal – zahlen.

Bald wird auch Dishtracker im Kantinenbetrieb nicht mehr wegzudenken sein, denn im Schnitt verkürzen wir den Checkout Prozess auf 3 Sekunden. Um aber die echte Zeitersparnis für den Kantinenbesucher zu messen, muss auch die Wartezeit mit eingerechnet werden, die bei herkömmlichen Kassen existiert. Hier profitieren Gastronomie Betriebe von Dishtracker: Die kurze Wartezeit an der Kasse eliminiert fast alle Schlangen.

Im Kern sind wir eine Software, die verlässlich Speisen erkennt – und von Ihnen an das Angebot in Ihrer Kantine angepasst wird. Dishtracker hat sich inzwischen als Marktführer im DACH-Raum etabliert und bietet ein belastbares und schnelles Kassensystem.

Wie bezahle ich meine Speisen kontakt- und bargeldlos?

Nachdem die Speisen von Dishtracker erkannt und gebucht wurden können diese nun kontaktlos am POS bezahlt werden:

  • Das innovative und cloud-basierte iPad Kassensystem helloTESS! ist einfach zu bedienen und lässt sich durch seinen flexiblen Aufbau leicht in bestehende Infrastrukturen einbinden. Es ist bereits in mehreren hundert Gastronomie-Betrieben in Deutschland und der Schweiz an über 3.000 POS erfolgreich im Einsatz.
    TESSERO GmbH, München, Deutschland: https://www.hellotess.com/
  • Kamasys bietet ein bargeldloses Zahlungssystem für Betriebsrestaurants. Chipkarten, Chipschlüssel sowohl kontaktbehaftet als auch kontaktlos, sind nur einige der verschiedenen Varianten der bargeldlosen Zahlungsmethoden.
    Kamasys GmbH, Berlin, Deutschland: https://www.kamasys.de/
  • TCPOS ist eine flexible und skalierbare POS-Software, die Kassierer mit zahlreichen Funktionen ausgetattet und die tägliche Arbeit von Gastronomen erleichtert. Mit bargeldlosen, kontaktlosen, digitalen und mobilen Zahlungen können Kunden ihr Smartphone als digitale Wallet verwenden.
    Zucchetti Germany GmbH, Völklingen, Deutschland: https://www.tcpos.com/
  • ready2order ist eine cloud-basierte Registrierkassen Software, die Unternehmen dazu befähigt, im Geschäft oder von unterwegs aus zu verkaufen. Alles von einer einzigen Plattform und von jedem internetfähigen Gerät aus.
    ready2order GmbH, Wien, Österreich: https://ready2order.com/at/

Wie digitalisiere ich meine Warenwirtschaft?

Warenwirtschaft beginnt beim Einkauf der Produkte und endet beim Speiseplan. Dabei helfen:

  • Die KOST Business Software ermöglicht eine effiziente und lückenlose Erfassung aller relevanten Informationen ab dem Einkauf. Ob Beschaffung, Qualitätsmanagement, Produktion oder Verwaltung, KOST bietet für alle Organisations- und Verwaltungsabläufe die geeigneten Funktionen.
    KOST Software GmbH, Graz, Österreich: https://www.kost.at/
  • Von Beschaffung, Qualitätsmanagement bis Produktion und Verwaltung, das Warenwirtschaftssystem von Kamasys bietet für alle Organisations- und Verwaltungsabläufe der Verpflegung die passenden Funktionen.
    Kamasys GmbH, Berlin, Deutschland: https://www.kamasys.de/
  • Mit der Warenwirtschafts-Plattform von FoodNotify werden alle warenbezogenen Abläufe vernetzt, synchronisiert und digitalisiert. Von Beschaffung über Rezepte, Inventur bis hin zur Kennzahlen-Auswertung kann alles digital und einfach erledigt werden. Über Schnittstellen lässt sich die FoodNotify-Plattform mit Kassen- und Buchhaltungssystemen verbinden.
    Foodnotify GmbH, Wien, Österreich: https://www.foodnotify.com/

Wie registriere ich meine Gäste digital? (COVID19)

Sicherheit für Gast und Gastgeber ohne Zettelwirtschaft. Dabei helfen: 

  • Die EinCheckerin übernimmt die rechtliche Verant­wortung von Gastronomen und erspart ihnen dabei hohe Strafen. Der Gast, hinterlässt seine Kontaktdaten mit dem Check-in per QR-Code und wird bei einem COVID-19 Fall anonym informiert.
    CODE Q WEB FACTORY GMBH, Wien, Österreich: https://eincheckerin.at/
  • Mit DARFICHREIN scannen Gäste beim Restaurantbesuch den QR-Code mit der Handy-Kamera und geben ihre Daten an. Die Daten werden verschlüsselt auf einem Server gespeichert. Im Corona-Ernstfall werden die Kontaktdaten durch den Gastgeber entschlüsselt und den Behörden übermittelt. 
    Darfichrein GmbH, München, Deutschland: https://darfichrein.at/
  • Die webbasierte App  von Spotlay macht die Gästeregistrierung so einfach und so sicher wie möglich. Kunden können Ihre Kontaktdaten schnell, unkompliziert und mit eigenem Handy abgeben. Bei Anforderung durch die Behörden, werden die gewünschten Daten zur Verfügung gestellt.
    Ludwigs Mediendesign, Odenthal, Deutschland: https://www.spotlay.de/

Bei der Erstellung dieser Aufzählung mussten wir viele Angebote weglassen. Welche gehören eurer Meinung nach unbedingt in diese Liste?

Share this post

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on email
David Radi

David Radi

david.radi@dishtracker.at

David Radi

david.radi@dishtracker.at

Leave A Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

Applied Research bei MoonVision & Dishtracker CTO Alexander Hirner: Von der Forschung in die Praxis
Previous Article
The computer vision self-checkout system for canteens and restaurants
Next Article

Navigation

Home
Produkte
Über Uns
Blog

Dishtracker

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Presse

Adresse

office@dishtracker.at
+43 1 8901287
Liechtensteinstraße 111/115
Talent Garden Austria, 1090 Wien
Linkedin Facebook
Copyright 2022 Dishtracker GmbH
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}